Haben wir die Nase voll vom Klimaschutz? 8. Oktober 20258. Oktober 2025 Wenn man manchen Schlagzeilen glaubt, könnte man denken: Die Deutschen wollen nichts mehr vom Klimaschutz wissen. Zu teuer, zu kompliziert, zu anstrengend – so klingt es oft. Aber die Fakten […]
Hitzeschutz 24. Juni 202524. Juni 2025 Am Samstag wurde in der Waiblinger Kreiszeitung über eine Stellungnahme der Stadtverwaltung zum Klimacheck der Deutschen Umwelthilfe berichtet. Mich interessiert weniger die akademische Auseinandersetzung zwischen dem Verband und der Stadtverwaltung. […]
Zukunftsfähiges Bauen: Kompakt, lebendig und zukunftsfähig 4. Juni 20254. Juni 2025 Der Gemeinderat hat nach kontroverser Diskussion über die Fortführung der Planung zum Wohngebiet Söhrenbergweg abgestimmt. Das Ergebnis war denkbar knapp. Als Fraktion haben wir uns mit guten Gründen dagegen ausgesprochen. […]
Warum wir gegen ein Neubaugebiet Söhrenberg gestimmt haben 23. Mai 202523. Mai 2025 1. Umwelt- und Naturschutz: Das Gebiet liegt direkt am Naherholungsgebiet Söhrenberg und grenzt an das Amphibienschutzgebiet, das seit vielen Jahren von der Friedensschule Neustadt betreut wird. Generationen von Schülerinnen und Schülern […]
Haushaltsanträge 2025 15. Januar 202530. Januar 2025 Fahrradweg Neue Rommelshauser Straße Aufsuchende Sozialarbeit Zugang zu Grundschule Staufer Schulzentrum Best Practice Grünflächen Flusspferdgehege Planungsrate Danziger Platz Mobiles Grün für Eva-Mayr-Stihl-Platz Sitzbank Elsbeth-und-Hermann-Zeller-Platzes Fahrradweg Neue Rommelshauser Straße Der Fahrradweg […]
zum Schutz der Igel 14. November 202414. November 2024 Die Fraktion Die Grünen beantragt, den Einsatz von Mährobotern nach Einbruch der Dunkelheit zu untersagen. Begründung: Ziel dieser Maßnahme ist der Schutz nachtaktiver Tiere wie Igel, Kröten, Eidechsen und Schlangen, […]
Elterntaxis vs. sicherer Schulweg 14. März 2024 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Ich beantrage eine Beratung zum Thema „Elterntaxis“: Teil der Beratung könnte sein, dass die Verwaltung über Erfahrungen, Umgang und geplante Projekte zum Thema Elterntaxis berichtet und […]
Haushaltsantrag 2024: Anbindung S-Bahn-Haltestelle 20. Dezember 2023 Haushaltsantrag 2024 Die Stadt Waiblingen erarbeitet in Zusammenarbeit mit der Stadt Weinstadt eine gute Fuß- und Radverkehrsanbindung an die S-Bahn-Haltestelle Stetten-Beinstein. Die Einrichtung einer Buslinie von Beinstein zum S-Bahnhof wird […]
Haushaltsantrag 2024: Renaturierung Schüttelgraben 12. Dezember 2023 Der Schüttelgraben zwischen West-Umfahrung und Teiler B14/B29 wird renaturiert. Begründung: Der untere Teil des Schüttelgrabens wurde in zwei Schritten bereits erfolgreich renaturiert, zahlreiche Fische und Wasservögel haben sich dort eingefunden. […]
Bitte wenden: Waiblingen auf dem Weg zu klimagerechter Mobilität 18. April 2023 Gespräch und Diskussion mit Jan Kamensky, Künstler aus Hamburg Eintritt frei, Spenden gerne Mit der Erfindung des Automobils wurden Städte und Straßen mehr und mehr auf das Auto ausgerichtet. Wir […]