Gemeinderat

Hier findest du Informationen und Kontaktdaten von den grünen Gemeinderät*innen in Korb und Waiblingen sowie zur Regionalversammlung.

Gemeinderat Korb

Silke Gärtner

Fraktionsvorsitzende

Dr. Cora-Constanze Sommerey

geb. 1969, in Esslingen, Tierärztin.

Aufgewachsen in Korb und dann Studium und Arbeit in Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Großbritannien und Bayern. Nach 27 Jahren wieder nach Korb zurückgekehrt mit Mann Jason und Sohn Merlin. Wir leben im Schaltenberg mit Hund und Katze.

Ich trete für den Schutz der Flora und Fauna ein, insbesondere der Streuobstwiesen. Ansonsten liegen mir schwächere Verkehrsteilnehmer am Herzen, insbesondere die Kinder, aber auch Radfahrer*innen; daher bin ich für Fahrradstraßen.

Judith Bessey

geb. 1973 in Schönaich, Kreis Böblingen.

Lehramtsstudium in Tübingen und Bern, Lehrerin am Gymnasium seit 2002, in Korb seit 2003, zwei Kinder, geschieden und wieder verheiratet, Schulleiterin einer Berufsfachschule für Sozialpädagogik. Politisch liegen mir Naturschutz, Radwege und soziale Gerechtigkeit am Herzen, bin Radlerin und gern in der Natur.

Benjamin Rohrwasser

Gemeinderat Waiblingen

Iris Förster

geb. 1967 in Aalen/Württ.

Ausbildung zur Offsetdruckerin, Studium Druckereitechnik an der FH Druck in Vaihingen. Heute tätig als selbstständige Verlegerin, Grafikerin und Medienreferentin.
2 Kinder, 1 Hund, 2 Schildkröten
Seit 2017 im Gemeinderat der Stadt Waiblingen.
Das Artensterben ist ein mindestens ebenso großes Problem wie die Klimakrise. Mit allen Kräften und dem gebotenen Optimismus setze ich mich für Biodiversität und Klimaschutz ein. Privat und politisch.

Kreistag

Frieder Bayer

Regionalversammlung

Ulrich Dilger

geb. 1984. Dipl. Ing. (FH) Stadtplanung in Nürtingen.

Geographiestudium an der Humboldt Universität zu Berlin und University of Illinois (M.A.). Mitglied in der Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW). Derzeit Abteilungsleiter in einer Stadtverwaltung. Seit 2019 für Bündnis 90/die GRÜNEN in der Regionalversammlung (https://www.gruene-vrs.de/).
Politische Schwerpunkte und Interessen: Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung, regionale Ernährungssysteme und urbane Landwirtschaft, Regenerative Energien und Klimaschutz, Biodiversität, Fuß- und Radmobilität, Internationale Zusammenarbeit und vieles mehr.