es ist heiß, und es wird noch heißer! 23. Juli 202523. Juli 2025 Die Hitzewellen sind mit einem Plus von ca. 2 – 4° Celsius deutlich wärmer als in den letzten Jahren. Dies mag sich nach nicht viel anhören – ist es aber […]
Hitzeschutz 24. Juni 202524. Juni 2025 Am Samstag wurde in der Waiblinger Kreiszeitung über eine Stellungnahme der Stadtverwaltung zum Klimacheck der Deutschen Umwelthilfe berichtet. Mich interessiert weniger die akademische Auseinandersetzung zwischen dem Verband und der Stadtverwaltung. […]
Hitzeschutz und Wasserstrategie 7. Juni 20257. Juni 2025 Antrag im Gemeinderat Waiblingen: Hitzeschutz und WasserstrategieDie Fraktion Die Grünen – BÜNDNIS/DIE GRÜNEN, GRÜNT, Tierschutzpartei beantragt, dass in einer öffentlichen Sitzung vorgestellt wird, welche Vorkehrungen getroffen werden, um die Bewohnerinnen […]
Warum wir gegen ein Neubaugebiet Söhrenberg gestimmt haben 23. Mai 202523. Mai 2025 1. Umwelt- und Naturschutz: Das Gebiet liegt direkt am Naherholungsgebiet Söhrenberg und grenzt an das Amphibienschutzgebiet, das seit vielen Jahren von der Friedensschule Neustadt betreut wird. Generationen von Schülerinnen und Schülern […]
Haushaltsantrag 2024: Renaturierung Schüttelgraben 12. Dezember 2023 Der Schüttelgraben zwischen West-Umfahrung und Teiler B14/B29 wird renaturiert. Begründung: Der untere Teil des Schüttelgrabens wurde in zwei Schritten bereits erfolgreich renaturiert, zahlreiche Fische und Wasservögel haben sich dort eingefunden. […]
Liebe Urlauber:innen, liebe Daheimgebliebene, 25. August 2023 die Temperaturen der letzten Tage waren beeindruckend. Aber: Was wir heute erleben, ist das neue Normal. Extremwetterereignisse häufen sich und im Sommer findet man, wenn es dann wirklich warm geworden […]
Bitte wenden: Waiblingen auf dem Weg zu klimagerechter Mobilität 18. April 2023 Gespräch und Diskussion mit Jan Kamensky, Künstler aus Hamburg Eintritt frei, Spenden gerne Mit der Erfindung des Automobils wurden Städte und Straßen mehr und mehr auf das Auto ausgerichtet. Wir […]
Infotag Photovoltaik in Waiblingen am 25.3.2023 8. März 2023 Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Informationen rund um die Photovoltaik (PV) und ihren Beitrag zur Energiewende sowie PV-Praxiswissen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich von 11 bis 14 Uhr umfassend […]
Solidarität mit der „Letzten Generation“ 16. November 2022 Clemens Schlink, Kassierer im Grünen Ortsverband Winterbach, saß wegen Teilnahme an einer Straßenblockade am Stachus in München insgesamt sechs Tage in Polizeigewahrsam. Er demonstrierte damit gegen die verfehlte Klimapolitik, durch […]