Es war ein zähes Ringen um jeden Euro

Portrait von Iris Förster
Iris Förster

Es war ein zähes Ringen um jeden Euro, als wir im Februar die Haushaltsberatungen im Gemeinderat führten. Viele Sparvorschläge lagen auf dem Tisch – mehr oder weniger vorausschauende, mehr oder weniger sinnstiftende. Unsere Fraktion hat sich sowohl gegen die Halbierung der Mittel beim Ausbau barrierefreier Bushaltestellen als auch bei der Förderung von Photovoltaik gestellt und wir haben uns für die Sanierung städtischer Wohnungen im Bestand eingesetzt. Mit einem Haushaltsantrag konnten wir eine Mehrheit für ein Konzept zur aufsuchenden Sozialarbeit insbesondere am Alten Postplatz gewinnen. Auf dem Zellerplatz wird als Treffpunkt für junge Menschen eine bequeme Sitzbank aufgestellt werden.  Für den Radverkehr gibt es mit neuen Fahrradständern und der Planung eines Radweges entlang der Neuen Rommelshauser bis zur Stuttgarter Straße Verbesserungen.

Wir sollten uns im kommenden Jahr nicht kleiner machen als wir sind. Wir haben trotz aller finanziellen Schwierigkeiten Gestaltungsspielraum. Finanziell nicht so viel wie in den vergangenen Jahren, aber ideell sind wir in Waiblingen unglaublich gut aufgestellt: Es gibt zahllose Vereine, Bürgerinitiativen, kirchliche und zivilgesellschaftlich organisierte Gruppen, die sich zum Wohl der Gemeinschaft aller einsetzen. Sichtbar waren in den letzten Wochen u.a. das Bündnis für Demokratie, Waiblingen klimaneutral und die Omas gegen Rechts.

Wir haben mit Jugendgemeinderat, Stadtseniorenrat, Frauenrat, Integrationsrat, „Waiblingen engagiert“ und zukünftig auch einem Inklusionsrat bürgerschaftliche Gremien, die sich für die Bedürfnisse der Stadtgesellschaft engagieren. 

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. In diesem Jahr haben engagierte Waiblinger Frauen wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengetragen. Wenn ich mich in der Welt so umschaue, habe ich das Gefühl, das Thema Gleichberechtigung sollte wieder in unseren Fokus rücken … 

Iris Förster, Stadträtin in Waiblingen

Fragen und Anregungen gerne an: fraktion@grüne-waiblingen.de