Leerstand und Wohnraum

Portrait von Iris Förster
Iris Förster

Das Thema Leerstand und Wohnraum beschäftigt uns weiterhin. Deshalb haben wir folgende Anfrage gestellt:

Immer wieder werden wir darauf aufmerksam gemacht, dass stadteigene Wohnungen leer stehen bzw. einen Sanierungsrückstand haben, so dass sie nicht belegt werden können.Deshalb bitten wir um Beantwortung einiger Fragen zum Leerstand in städtischen Wohnungen:

1. Wie viele Wohnungen bzw. Häuser sind derzeit im Eigentum der Stadt und der der Wohnungsgesellschaft?

2. Wie viele Wohnungen davon sind derzeit nicht belegt?

3. Was sind die Gründe?

4. Falls der Grund Sanierungsstau ist – gibt es im Einzelfall und für den Gesamtbestand einen Fahrplan zur Sanierung?

5. Wie viel Wohnraum könnte zusätzlich geschaffen werden, wenn alle städtischen Wohnungen und die der Wohnungsgesellschaft vermietbar wären?

6. Wie viel Geld wird benötigt, um alle Wohnungen in einen vermietbaren Zustand zu bringen?

7. Wie viel Geld wurde im Haushalt für diese Aufgabe eingestellt?

Die Beantwortung wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen und wir werden an geeigneter Stelle über die Antworten informieren. Wie auch immer die Antworten ausfallen – wir müssen handeln. Schon 2021 haben wir einen Antrag zur Schaffung einer Stelle für Wohnraummanagement gestellt. Leider fand der Antrag damals keine Mehrheit. Deshalb schauen wir derzeit nach links und rechts und lassen uns davon inspirieren, wie’s die anderen machen. Zwei Beispiele:

1. Weinstadt fördert eine Umbauberatung durch lokale Architekt:innen. So kann man sich beraten lassen, wie der vorhandene Wohnraum an veränderte Lebensumstände angepasst werden kann. Die Wohnraumoffensive BW unterstützte diese Maßnahme. Ein Programm, für das sich Waiblingen ebenfalls bewerben könnte.

2. Die Caritas vermittelt mit ihrer Aktion „TürÖffner“ Wohnraum an Menschen, die auf dem freien Wohnungsmarkt keine Chance haben. Die Caritas garantiert den Vermieter:innen regelmäßige Miete, übernimmt die Verwaltung und ist feste Ansprechpartnerin für die Eigentümer:innen. Bereits 419 Menschen konnten im Rems-Murr-Kreis Wohnraum vermittelt werden.

Iris Förster, Stadträtin in Waiblingen

Fragen und Anregungen gerne an: fraktion@grüne-waiblingen.de